Einsatzübersicht 2021
65) auslösen eines Gefahrenmelders
Datum: 29.12.2021
Uhrzeit: 14:33 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Es kam zu einer Leckage an einem Kühlaggregat, woraufhin die Anlage ausgelöst wurde. Ein weiterer Stoffaustritt konnte
provisorisch gestoppt werden. Eine Fachfirma kümmerte sich um die weiteren Maßnahmen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
Florian Heide und Florian Erla-Crandorf
64) Rauchentwicklung an Tankstelle
Datum: 26.12.2021
Uhrzeit: 7:51 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Vor Ort fanden wir einen vernebelten Verkaufsraum vor. Schnell stellte sich heraus, dass die Alarmanlage der Grund hier für war.
Mit Übergabe an den Eigentümer, konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
Florian Heide und Florian Bermsgrün
63) Baumkrone abgebrochen droht herunter zubrechen
Datum: 25.12.2021
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Einsatzort: Neustadt
In Zusammenarbeit mit dem Bauhof ist der Baum, mit Einsatz der Winde, sicher gefällt wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Bauhof
62) auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 26.11.2021
Uhrzeit: 9:44 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Wir konnten im Gerätehaus verbleiben, da nur das Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle anfuhr. Um die Anlage wieder zurück
zustellen, da es sich um eine Fehlauslösung handelte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
Florian Heide und Florian Grünstädtel
61) auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 23.11.2021
Uhrzeit: 17:24 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Die Anlage löste fälschlicherweise aus. Nach kurzer Bereitschaft rückten alle Kräfte wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
Florian Heide und Florian Bermsgrün
60) Bewohner kann nicht selbst öffnen
Datum: 06.11.2021
Uhrzeit: 14:42 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach erfolgreicher Öffnung der Tür, ist der Bewohner durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
59) auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 27.10.2021
Uhrzeit: 11:26 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach der Lageerkundung stellte sich angebranntes Essen als Alarmgrund heraus.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
Florian Heide und Florian Bermsgrün
58) reagiert nicht auf Kontaktaufnahme
Datum: 25.10.2021
Uhrzeit: 13:26 Uhr
Einsatzort: Heide
Nach öffnen der Tür bestätige sich der Verdacht, dass jede Hilfe zu spät kam.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
57) Betriebsmittelspur im Stadtgebiet
Datum: 22.10.2021
Uhrzeit: 12:56 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Da bereits eine Fachfirma auf dem Weg zur Einsatzstelle war, bestand für uns kein Handlungsbedarf. So rückten wir wieder
ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Firma Lohr
und Polizei
56) kann nicht selbst öffnen vermutlich hilflos
Datum: 14.10.2021
Uhrzeit: 15:26 Uhr
Einsatzort: Heide
Vor Ort öffnete die Bewohnerin doch selbst. So rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
55) Fahrzeug von der Straße abgekommen
Datum: 10.10.2021
Uhrzeit: 00:36 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Es ist ein Pkw in Dachlage neben der Straße vorgefunden wurden. Die Insassen sind bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir
kümmerten uns um die Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle. Im weiteren Verlauf ist das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen geborgen wurden. Nach Abschluss dieser Maßnahme konnte die
Straße zügig wieder fei gegeben werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst,
Polizei und Abschleppunternehmen
54) Mieter seit Tagen nicht angetroffen
Datum: 04.10.2021
Uhrzeit: 20:28 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach öffnen der Türe, ist der Bewohner leider leblos in der Wohnung aufgefunden wurden. Weitere Maßnahmen übernahm die
Polizei.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
53) Einlauf der Brandmeldeanlage
Datum: 21.09.2021
Uhrzeit: 16:52 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Als Alarmgrund stellte sich ein technischer Defekt an der Anlage heraus. Daher konnten alle Kräfte wieder
einrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
52) Ölspur im Kurvenbereich
Datum: 12.09.2021
Uhrzeit: 18:25 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Durch einen technischen Defekt am Motor verlor ein Kraftfahrzeug Motoröl. Die Ölspur ist durch uns gekennzeichnet und im
Kurvenbereich mit Ölbinder abgestreut wurden. Mit Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei, konnten wir wieder einrücken. Eine Fachfirma reinigte die Spur fachgerecht.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei und Firma Lohr
51) brennt Stoppelfeld
Datum: 09.09.2021
Uhrzeit: 18:53 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Der Feldbrand ist durch engagierte Erntehelfer in der Entstehungsphase soweit bekämpft wurden, dass durch die ersten Kräfte nur
eine Nachkontrolle durchgeführt werden musste. Die restlichen Kräfte verblieben im Bereitstellungsraum.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
50) unklare Rauchentwicklung am Ottenstein
Datum: 06.09.2021
Uhrzeit: 6:47 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Ein Lagerfeuer drohte auf Teile des Waldes über zugreifen. Durch die Feuerwehr Heide ist ein C-Rohr vorgenommen wurden. Welches
die Flammen zügig nieder schlug. Wir unterstützten die Nachlöscharbeiten mit der Wärmebildkamera. Die weiteren alarmierten Kräfte und Mittel blieben auf Bereitschaft an der Einsatzstelle. Nach gut
einer Stunde waren wir wieder am Gerätehaus zurück.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Erla-Crandorf und Polizei
49) Gasausströmung im Gewerbegebiet
Datum: 29.08.2021
Uhrzeit: 13:54 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
An einem Stickstoffbehälter eines metallverarbeitenden Betriebs, kam es zum Stoffaustritt. In Zusammenarbeit mit hinzugezogenen
Mitarbeitern, gelang es weiteres austreten zu unterbinden. Nach Rücksprache mit der Anlagenfirma, konnte eine weitere Gefahr ausgeschlossen werden und alle Kräfte rückten wieder
ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei,
Florian Aue und Florian Lauter
48) Verkehrsunfall
Datum: 29.08.2021
Uhrzeit: 5:02 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Polizei und Bergedienst waren schon vor Ort. Wir sicherten die Unfallstelle zusätzlich nochmals ab. Desweiteren ist durch uns eine
Laterne aus Sicherheitsgründen weg geschnitten wurden. Nach erfolgreicher Bergung des verunfallten Fahrzeugs, konnten wir gegen sechs Uhr die Einsatzstelle wieder verlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Abschleppdienst
47) öffnen einer Tür
Datum: 28.08.2021
Uhrzeit: 20:31 Uhr
Einsatzort: Heide
Es konnte die Tür erfolgreich geöffnet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
46) auslaufende Betriebsmittel nach Unfall
Datum: 25.08.2021
Uhrzeit: 16:16 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Die Unfallstelle ist gegen den Verkehr gesichert wurden. Es ist eine Löschbereitschaft hergestellt wurden und die Betriebsstoffe
abgestreut. Nach Abtransport der Fahrzeuge, ist abschließend die Strasse gekehrt und wieder für den Verkehr frei gegeben.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
45) Auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 14.08.2021
Uhrzeit: 22:50 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Wiederum konnte ein technischer Defekt als Alarmgrund festgestellt werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
44) Auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 14.08.2021
Uhrzeit: 7:36 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Die Anlage löste auf Grund eines technischen Defektes aus. Durch die ersteintreffenden Kräfte sind weitere Maßnahmen getroffen
wurden und wir rückten wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
43) Auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 04.08.2021
Uhrzeit: 22:05 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Bei der Lageerkundung ist ein defekter Handmelder als Alarmgrund festgestellt wurden. So konnten alle Kräfte die Einatzstelle
wieder verlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
42) Straße durch Betriebsmittel verunreinigt
Datum: 04.08.2021
Uhrzeit: 19:42 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Der Alarmgrund bestätigte sich vor Ort. Es zog sich eine Ölspur durch das Wohngebiet. Eine Fachfirma ist mit der Reinigung
beauftragt worden. Mit Übergabe der Einsatzstelle an den Verantwortlichen der Firma, war der Einsatz für uns beendet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Fachfirma
41) mehrere Personen in Aufzug eingeschlossen
Datum: 23.07.2021
Uhrzeit: 19:33 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Ein Aufzug war mit mehreren Personen zwischen zwei Etagen stecken geblieben. In Zusammenarbeit mit dem Hausmeisterdienst, ist es
gelungen den Aufzug zu öffnen. So konnten die Menschen unverletzt die Kabine verlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Hausmeisterdienst
40) Bewohner reagiert nicht
Datum: 19.07.2021
Uhrzeit: 8:44 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach öffnen der Türe durch uns, war es dem Rettungsdienst möglich die Patienten zu versorgen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
39) Anwohnerstraße teilweise überflutet
Datum: 17.07.2021
Uhrzeit: 21:05 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Durch reinigen des Straßeneinlaufes, konnte das Wasser abfließen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
38) brennt Hecke neben Tankstelle
Datum: 06.07.2021
Uhrzeit: 14:57 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Bei unserem Eintreffen war das Feuer schon durch die Dachdecker bekämpft. Es sind noch Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden und
im Anschluss ist die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Bermsgrün und Florian Lauter
37) Auslösung der Brandmeldeanlage
Datum: 05.07.2021
Uhrzeit: 23:34 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Durch einen technischen Defekt löste die Anlage fälschlicherweise aus. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte wieder
abrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
36) Wasser fließt nicht ab
Datum: 10.06.2021
Uhrzeit: 18:03 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Ein Straßendurchlass war verstopft, wodurch das angestaute Wasser drohte in Häuser zu laufen. Mit Einsatz der Tauchpumpe ist das
Rohr frei gepumpt wurden. Nach Reinigung des Rohres von Schlamm und Geröll, war der Einsatz für uns erfolgreich beendet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
35) auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 08.06.2021
Uhrzeit: 02:37 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach wieder scharf schalten der Anlage, rückten alle alarmierten Einheiten wieder
ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün und Florian Heide
34) Wasser droht ins Haus zu laufen
Datum: 05.06.2021
Uhrzeit: 16:46 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Durch den starken Regen drohte Wasser ins Haus zu laufen. Per Hand sind Ablaufgräben angelegt wurden und ein Sandsackverbau
errichtet. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Florian Heide
33) Schuppenbrand
Datum: 22.05.2021
Uhrzeit: 13:46 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Auf dem Weg zur Einsatzstelle erfolgte ein Einsatz abbruch durch die Leitstelle, da es sich um eine Doppelalarmierung
handelte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
32) auslaufende Betriebsmittel
Datum: 20.05.2021
Uhrzeit: 16:15 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Es kam zum Zusammenstoß eines Kraftfahrzeuges und eines Motorrades, wobei der Motorradfahrer verletzt wurde. Wir sicherten die
Unfallstelle ab und banden ausgelaufene Betriebsstoffe. Der Verletzte wurde durch den Retungsdienst in ein Krankenhaus verbracht und wir konnten danach auch zeitnah die Einsatzstelle
verlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
31) Friteusenbrand in Großküche
Datum: 20.05.2021
Uhrzeit: 9:06 Uhr
Einsatzort: Heide
Durch die Mitarbeiter ist der Brand, mit Hilfe einer Löschdecke, weitgehens gelöscht gewesen. Die ersten Kräfte kontrollierten
noch den betroffenen Bereich und lüfteten das Gebäude großflächig. Wir rückten nach kurzer Bereitschaft wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide,Florian Bermsgrün,
Polizei und Rettungsdient
30) Türnotöffnung
Datum: 20.05.2021
Uhrzeit: 6:16 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Es kam zu einer angenommenen Notlage in einer Wohnung. Vor Ort konnte das so nicht bestätigt werden, sodass wir wieder abrücken
konnten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
29) Auslösung der Brandmeldeanlage
Datum: 17.05.2021
Uhrzeit: 9:06 Uhr
Einsatzort: hofgarten
Bauarbeiten waren der Grund für das auslösen der Anlage. Alle Kräfte konnten den Einsatz beenden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
28) Bewohnerin hilflos in Wohnung
Datum: 16.05.2021
Uhrzeit: 21:05 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach Kontaktaufnahme durch uns, öffnete die Person doch selbst. Der Rettungsdienst übernahm die weitere
Betreuung.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst,
und Polizei
27) Auslösung der Brandmeldeanlage
Datum: 14.05.2021
Uhrzeit: 7:29 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Nach der Lageerkundung stand zeitnah fest, dass die Anlage ohne ersichtlichen Grund auslöste.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Grünstädtel
26) Pkw im Graben keine Person mehr im Inneren
Datum: 10.05.2021
Uhrzeit: 20:15 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Polizei und Rettungsdienst waren schon vor Ort. Wir sind zum absichern der Unfallstelle und sicherstellen des Brandschutzes hinzu
gezogen wurden.
Mittels Stabfast System ist das Fahrzeug gegen umsturz gesichert wurden und im Anschuss die Batterie abgeklemmt. Die Bergung erfolgte durch eine Fachfirma.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
25) gestürzt in Wohnung
Datum: 10.05.2021
Uhrzeit: 9:06 Uhr
Einsatzort: Heide
Durch ziehen des Schließzylinders, konnten wir zügig in die Wohnung gelangen. Die Bewohnerin ist vom Rettungsdienst versorgt
wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
24) brennt Kraftfahrzeug
Datum: 09.05.2021
Uhrzeit: 20:27 Uhr
Einsatzort: Heide
Das Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr Heide und Bermsgrün ist je ein Strahlrohr vorgenommen wurden.
Schnell stellte sich ein Löscherfolg ein, aber des weiteren mussten noch mehrere Gasflaschen gekühlt werden. Wir unterstützten bei den Nachlöscharbeiten, mit der Wärmebildkamera und dem hydraulischem
Rettungsgerät. Nach dem Abschluss aller Maßnahmen, konnten wir gegen halb Zehn wieder abrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Bermsgrün, Florian Erla Crandorf,
Polizei und Rettungsdienst
23) Reagiert nicht auf Kontaktaufnahme
Datum: 08.05.2021
Uhrzeit: 13.11 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Die Bewohnerin öffnete selbstständig, so mussten wir nicht tätig werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
22) Hilferufe aus Wohnung
Datum: 03.05.2021
Uhrzeit: 00:01 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Beim Eintreffen bestätigte sich der Alarmgrund. Unverzüglich öffnete ein Trupp mit Öffnungswerzeug die Tür, sodass die Bewohnerin
zeitnah medizinisch versorgt werden konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
21) Klärung Sachverhalt
Datum: 30.04.2021
Uhrzeit: 21:55 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Rettungskräfte, da sie den Mieter einige Zeit nicht sahen. Nach Recherche stellte sich raus,
dass er sich im Krankenhaus befand.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
20) größeres Traditionsfeuer
Datum: 30.04.2021
Uhrzeit: 16:13 Uhr
Einsatzort: Erla
Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Florian Schwarzenberg
19) durch Sturz nicht in der Lage zuöffnen
Datum: 25.04.2021
Uhrzeit: 16:41 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Über ein gekipptes Fenster gelangten wir in die Wohnung und konnten die Tür von innen öffnen. Der Rettungsdienst übernahm die
weitere Versorgung der Bewohnerin.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
18) Auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 07.04.2021
Uhrzeit: 14:45 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Wiederum handelte es sich um eine Fehlauslösung.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
17) Auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 06.04.2021
Uhrzeit: 14:43 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Die Anlage löste fälschlicherweise aus. Nach kurzer Bereitschaft verließen wir die Einsatzstelle.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
16) kann nicht selbst öffnen Pflegedienst vor Ort
Datum: 30.03.2021
Uhrzeit: 17:03 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Mittels Türfallblechen ist die Tür gewaltfrei geöffnet wurden. Sodass der Bewohnerin geholfen werden
konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
15) Ölspur ca. 300 m lang
Datum: 23.03.2021
Uhrzeit: 12:03 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Noch vorm ausrücken ist der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen wurden. Da eine Fachfirma schon auf der Anfahrt war.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
14) Lasermaschine brennt Halle evakuiert
Datum: 22.03.2021
Uhrzeit: 8:03 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Beim Eintreffen hatten die Mitarbeiter die Maschine weitgehends abgelöscht. Es ist eine Brandschau durchgeführt wurden und letzte Glutnester mit einem
Kleinlöschgerät bekämpft. Mit Hilfe zweier Lüfter wurde die Halle Rauchfrei geblasen. Mit Übernahme der Einsatzstelle durch den Eigentümer, konnten alle Kräfte wieder abrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Bermsgrün,
Rettungsdienst und Polizei
13) Fahrzeug von der Straße abgekommen
Datum: 21.03.2021
Uhrzeit: 11:58 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Der Pkw ist im Graben zum stehen gekommen und dem Lenker war es nicht möglich aus zusteigen. Ein Kamerad begab sich ins Fahrzeuginnere und kümmerte sich um
den Fahrer. Die restliche Mannschaft sicherte das Fahrzeug mit dem Stabfast System und Hölzern. Im Anschluss ist er, mit Hilfe des Spineboards, über den Kofferraum gerettet wurden. Der Rettungsdienst
übernahm die weitere medizinische Versorgung.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Rettungsdienst und Polizei
11/12) brennt Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes
Datum: 13.03.2021
Uhrzeit: 3:21 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein sichtbar. Unverzüglich ist mit den Löscharbeiten über die Drehleiter und mehrere Strahlrohre begonnen
wurden.
Aus mehreren Hydranten und auch aus offenes Gewässer, sind die Löschfahrzeuge mit Wasser versorgt wurden. Nach gut einer dreiviertel Stunde, zeigte der massive Löschangriff seine Wirkung und es waren keine offenen Flammen mehr sichtbar. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch einige Stunden hin. Wir konten schliesslich gegen neun wieder Einsatzbereit im Gerätehaus melden. Aber schon nach kurzer Zeit, musste nochmal die Einsatzstelle zusammen mit der Drehleiter der Hauptwache angefahren werden. Da es durch den Wind, zu einer erneuten Aufflammung des Brandes kam. Gegen 12.00 Uhr konnte dann endgültig Feuer aus gemeldet werden.
Einsatzkräfte: Stadtfeuerwehr Schwarzenberg, Florian Aue,
Florian Beierfeld, Seg und Polizei
10) Schuppenbrand
Datum: 12.03.2021
Uhrzeit: 22:59 Uhr
Einsatzort: Heide
Der Entstehungsbrand konnte von den ersten Kräften gelöscht werden. Daher blieben wir kurz auf Bereitschaft und rückten zeitnah wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün und Florian Heide
09) auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 09.03.2021
Uhrzeit: 6:14 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Es handelte sich um eine fälschliche Auslösung der Anlage. Nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte wieder abrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Grünstädtel und Florian Heide
08) Mieter öffnet nicht
Datum: 02.03.2021
Uhrzeit: 10.13 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Mittels Öffnungswerkzeugs ist Zugang zur Wohnung geschaffen wurden. Im weitern Verlauf konnte leider nur der Tod des Bewohners festgestellt werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
07) Mieter seit Tagen nicht gesehen
Datum: 18.02.2021
Uhrzeit: 11:38 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Der Bewohner war schon seit längerer Zeit verstorben. So konnten wir nur eine Verschlußsicherheit herstellen und ins Gerätehaus zurück kehren.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
06) Sturz im Haus kann nicht öffnen
Datum: 08.02.2021
Uhrzeit: 16.08 Uhr
Einsatzort: Heide
Durch ein Fenster gelangten wir ins Haus. So konnte der Rettungsdienst zeitnah mit der Versorgung des Patienten beginnen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
05) Brandgeruch im Hausflur
Datum: 19.01.2021
Uhrzeit: 23:25 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Da ein Brandgeruch im Wohnblock wahrnehmbar war, begannen wir mit mehreren Trupps die Wohnungen systematisch abzusuchen. Nach kurzer Zeit konnte die Ursache in einer Erdgeschosswohnung ausgemacht werden. Der Bewohner ist dem Rettungsdienst vorgestellt wurden und die Wohnung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach gut einer Stunde, konnten wir der Leitstelle Einsatz Ende melden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
04) Ölspur mit Gefahr für Verkehrsteilnehmer
Datum: 18.01.2021
Uhrzeit: 12.44 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Die Verunreinigung erstreckte sich über die komplette Fahrbahnbreite und mehrere 100 m Länge. Durch uns ist die Ölspur abgesichert wurden und eine Fachfirma verständigt. Diese übernahm die fachgerechte Reinigung.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Firma Lohr
und Polizei
03) Alarm über Hausnotruf
Datum: 15.01.2021
Uhrzeit: 22.08 Uhr
Einsatzort: Hofgrten
Wir verschafftem dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung. Sodass der Bewohner versorgt werden konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
02) kann nicht selbst öffnen
Datum: 13.01.2021
Uhrzeit: 17:49 Uhr
Einsatzort: Heide
Die Türe konnte durch Familienmitglieder,noch vor unserem Eintreffen, geöffnet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
01) öffnet nicht selbst
Datum: 10.01.2021
Uhrzeit: 13:54 Uhr
Einsatzort: Heide
Auf dem Weg zum Einsatzort teilte uns die Leitstelle mit, dass wir nicht mehr benötigt werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei