Einsatzübersicht 2023

43) unklare Lage

     Datum: 26.09.2023

      Uhrzeit: 11:16 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Der Mieter ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr angetroffen worden. Nach öffnen der Wohnung durch uns, bestätigte sich leider der Anfangsverdacht. Die Einsatzstelle ist an die Polizei übergegangen. 

 

 

 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst

und Polizei

                              

                            

42) Rauchentwicklung aus Gebäude

     Datum: 26.09.2023

      Uhrzeit: 7:19 Uhr

      Einsatzort: Wildenau

 

 

Bei Eintreffen trat Rauch aus dem Gebäude hervor. Somit ging der Angrifstrupp des Tanklöschfahrzeugs sofort zur Brandbekämpfung vor. Ihm folgte ein weiterer Trupp zur Unterstützung. Wir kümmerten uns um die Belüftung des Objekts und stellten weiterhin einen Atemschutztrupp.  Der Brandherd war zeitnah lokalisiert und abgelöscht. Im weiteren Verlauf musste noch Brandgut entfernt und eine Nachschau mit der Wärmebildkamera durch geführt werden.

 

Link zum Artikel des Blick

 

 

  Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld,Florian Schwarzenberg,

                Florian Heide, Florian Grünstädtel und Polizei 
                              

                            

 

40/41 nicht in der Lage selbst zuöffnen

     Datum: 23.09.2023

      Uhrzeit: 19:04 23:44 Uhr

      Einsatzort: Hofgarten

 

 

Es galt jeweils den aus dem Rollstuhl gefallenen Bewohner aus seiner Lage zubefreien. 

 

 

 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst

                              

                            

39 beginnender Waldbrand

     Datum: 20.09.2023

      Uhrzeit: 16:23 Uhr

      Einsatzort: Neustadt

 

 

Die ersten Kräfte fanden ein in Flammen stehenden Baumstamm vor. Der Einsatz eines C-Rohrers zeigte zügig Wirkung und eine Ausbreitung  konnte unterbunden werden. Für die endgültige Ablöschung worde der Stamm, unter Zuhilfenahme einer Kettensäge, um- und aufgeschnitten.

 

 

Link zum Artikel des Blick

 

 

  Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld,Florian Schwarzenberg,

                Florian Heide, Florian Erla-Crandorf und Polizei 
                              

                            

 

38) Pferd in Grube gefallen

     Datum: 18.09.2023

      Uhrzeit: 20:20 Uhr

      Einsatzort: Neuwelt

 

 

Das Pony befand sich in einer etwa 2 Meter tiefen Grube, innerhalb eines Gebäudekomplexes. Das Tier verhilt sich trotz der Situation ruhig und ist von geschulten Kameraden betreut wurden. In Zusammenarbeit mit einem Bergeunternehmen gelang es, mit Hilfe eines Radladers, dass Pony aus seiner misslichen Lage zu befreien.

 

 

Link zum Artikel des Blick

 

 

  Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Florian Schwarzenberg 
                              

                            

 

37) Brandmeldereinlauf im Pflegeheim

     Datum: 09.09.2023

      Uhrzeit: 9:37 Uhr

      Einsatzort: Hofgarten

 

 

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage rief uns heute Vormittag in den Stadtteil Heide. Der Angriffstrupp ging unverzüglich auf eine Lageerkundung und konnte Küchendämpfe als Auslösegrund feststellen. Somit war mit Rückstellen der Anlage der Einsatz abgearbeitet.

 

 
 

      Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Grünstädtel,    
                               Florian Neuwelt und 
Florian Pöhla

                            

 

36) brennt Hecke mit Gefahr der Ausbreitung

     Datum: 22.08.2023

      Uhrzeit: 14:44 Uhr

      Einsatzort: Neuwelt

 

 

Eine Koniferenhecke war in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen hatte die Feuerwehr Neuwelt schon ein C-Rohr vorgenommen.
Wir unterstützten im Rahmen der Restablöschung mit der Wärmebildkamera. Einige Koniferen mussten entfernt werden, um alle Glutnester zu erreichen. Nach gut einer dreiviertel  Stunde waren wir wieder zurück im Gerätehaus. 

 
 

Link zum Artikel des Blick

 

 

 

      Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,    
                   Florian Neuwelt, 
Florian Heide und Polizei 

                            

 

35) Person steckt mit Aufzug fest

     Datum: 21.08.2023

      Uhrzeit: 14:54 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Am Einsatzort bestätigte sich das Alarmbild. In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Hausmeister, gelang es zeitnah die Person aus dem steckengeblieben Aufzug zu retten. 

 

 

 

              Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Hausmeister

                                             und Polizei 

                            

 

34) Aufzug steckt zwischen den Stockwerken fest 

     Datum: 11.08.2023

      Uhrzeit: 21:29 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Dem Bürger ist zügig adäquate Hilfe geleistet worden.

 

 

 

                      Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei 

                            

 

33) eingeklemmte Person nach Unfall 

     Datum: 05.08.2023

      Uhrzeit: 14:36 Uhr

      Einsatzort: Jägerhaus

 

 

Die ersteintreffende Feuerwehr Bermsgrün konnte die  Rückmeldung geben,  dass der Fahrzeugführer im Pkw nicht eingeklemmt ist. Somit brachen wir unsere Alarmfahrt ab und rückten wieder ein. 

 

 

 

                      Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                 Florian Bermsgrün, Florian Bockau, Rettungsdienst  und Polizei 

                            

 

32)  Keller unter Wasser

     Datum: 05.08.2023

      Uhrzeit: 18:46 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Durch einen Leitungsschaden trat eine Menge Wasser aus. Einem Klempner gelang es die Leckage zu schliessen. Wir unterstützen mit dem Nasssauger und so gelang es zügig die Überschwemmung ein zudämen.   

 

 

 

                      Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Sanitärfirma  

                            

 

31) nach Sturz nicht in der Lage selbst zu öffnen

     Datum: 30.07.2023

      Uhrzeit: 23:35 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Über ein Fenster ist es gelungen einen gewaltfreien Zugang zuschaffen. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung des Bewohners. 

 

 

         Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst

                                          und Polizei 

                            

 

30) Ölspur

     Datum: 19.07.2023

      Uhrzeit: 16:48 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Es handelte sich um einen Ölfleck auf einer Parkfläche. Mittels Bindemittel ist die Verschmutzung entfernt wurden.

 

 

                Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld 

                            

 

29) Brand eines Baumstammes

     Datum: 18.07.2023

      Uhrzeit: 18:19 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

In einem Waldstück unterhalb des Stadtteil Sonnenleithe, fanden wir ein brennendes Stück Baumstamm vor. Unverzüglich ging eine Trupp mit Handwerkzeug und Löschrucksack zur Bekämpfung vor. Weitere Trupps mit Kleinlöschgerät kamen unterstützend hinzu. So gelang es zügig gemeinsam den Brand zu liquidieren. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera und Aufnahme des Brandereignisses durch die Polizei, konnte nach gut einer Stunde zum Abmarsch fertig gegeben werden.

 

 

Link zum Artikel des Blick

 

 

 

    Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, 

                     Florian Heide, Florian Neuwelt und Polizei

                            

 

28) Schlange vor Haustüre

     Datum: 10.07.2023

      Uhrzeit: 15:39 Uhr

      Einsatzort: Sachsenfeld

 

 

Besorgte Bürger informierten die Leitstelle über eine Schlange im Bereich des Hauseinganges. Vor Ort hatte das Reptil bereits das Weite gesucht. Anhand von Fotos konnte aber eine Gefahr für Menschen ausgeschlossen werden. Somit rückten wir wieder ein.

 

 

 

                Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld 

                            

 

27) Rauchentwicklung von Balkon

     Datum: 07.07.2023

      Uhrzeit: 15:08 Uhr

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

Ein brennender Blumenkübel auf einem Balkon, rief uns am heutigen Nachmittag auf den Plan. Der Bewohner unternahm Löschversuche, welche erfolgreich verliefen. Wir übernahmen Restlöschmaßnahmen mit der Kübelspritze und kontrollierten mit der Wärmebildkamera den Balkon. Nach abschliessender Lüftung konnten wir wieder abrücken.

 

 

 

                Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld 

                            

 

26) Straße durch Ast blockiert

     Datum: 22.06.2023

      Uhrzeit: 23:46 Uhr

      Einsatzort: Sachsenfeld

 

 

Ein stärkerer Ast lag quer auf der Bundesstraße. Mit der Kettensäge war dieser zügig zerteilt und konnte beiseite geräumt werden.

 

 

 

                Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld 

                            

 

25) Übung der technischen und örtlichen Einsatzleitung

     Datum: 22.06.2023

      Uhrzeit: 18:00 Uhr

      Einsatzort: Stadtgebiet Schwarzenberg

 

 

Es wurden Abläufe trainiert und erprobt. Hierfür hat das Löschfahrzeug mehrere fiktive Einsatzstellen im Stadtgebiet angefahren und dort Lagemeldungen an die örtliche Einsatzleitung abgegeben. Gegen 21.00 Uhr war die Übung beendet. 

 

 

                Einsatzkräfte: Stadtfeuerwehr Schwarzenberg 

                            

 

24) öffnet nicht selbstständig

     Datum: 21.06.2023

      Uhrzeit: 6:58 Uhr 

      Einsatzort: Heide

 

 

Für uns Bestand kein Handlungsbedarf, da der Pflegedienst vor Ort kam.

 

 

 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst

                            

 

23) Verkehrsunfall mit einem Verletzten

     Datum: 20.06.2023

      Uhrzeit: 22:03 Uhr 

      Einsatzort: Sachsenfeld

 

Wir fanden einen halb im Graben liegenden Pkw vor. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. Bis zum eintreffen des Rettungsdienstes ist er durch Kameraden betreut wurden. Unverzüglich ist die Straße vollgesperrt und der Pkw gegen weiteres abrutschen gesichert wurden. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, konnte durch ein Bergeunternehmen das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen werden. Mit Abschluss dieser Maßnahme rückten wir wieder ein.

 

 

Link zum Artikel des Blick

 

 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst,

                             Polizei und Bergeunternehmen

 

 

22) Rauch am Dachstuhl vermutlich Feuer

     Datum: 03.06.2023

      Uhrzeit: 14:51 Uhr 

      Einsatzort: Neustadt

 

Beim Eintreffen stellte sich die Lage so dar, dass zwischen der Dachhaut und einer verbauten Solarthermieanlage Rauch austratt. Nach weiterer Erkundung stellte sich heraus, dass es auf Grund eines technischen defektes an der Anlage zum austritt von Dampf kam. Da her ist der Einsatz zügig ohne größere Maßnahmen beendet wurden.

 

 

 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                             Florian Heide und Florian Neuwelt

 

 

21) Brandsicherheitswache Waldbühne

     Datum: 02.06.2023

      Uhrzeit: 17:00 Uhr 

      Einsatzort: Heide

 

Mit der Feuerwehr Neuwelt ist eine Konzert auf der Waldbühne abgesichert wurden.

 

 

 

     Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Florian Neuwelt

 

 

20) eingeklemmte Person nach Unfall

     Datum: 01.06.2023

      Uhrzeit: 8:42 Uhr 

      Einsatzort: Neuwelt

 

Im Einmündungsbereich der Bundesstraße ist es zum Zusamenstoß mehrerer Fahrzeuge gekommen. Hierbei war es einem Fahrzeuglenker danach nicht mehr möglich sein Fahrzeug zu verlassen. In Absprache mit dem Rettungsdienst, nahmen die Kameraden der Hauptwache den hydraulischen Spreizer vor und entfernten die Türe. So gelang es den Patient zügig zu befreien. Mit dem Rettungswagen ist er ins  Krankenhaus verbracht wurden. 

 

 

Link zum Artikel des Blick


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                                   Rettungsdienst und Polizei

 

 

19) Auslösung der Brandmeldeanlage 

     Datum: 27.05.2023

      Uhrzeit: 22:45 Uhr 

      Einsatzort: Neustadt

 

Bei der Lageerkundung ist eine Verrauchung in einem Technikraum festgestellt wurden. Als Grund hierfür stellte sich ein schmorender Elektromotor heraus. Dieser ist außer Betrieb gesetzt und der Raum gelüftet wurden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für alle Kräfte beendet.

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide und Florian Bermsgrün 

 

 

18) vermutlich in hilfloser Lage  

     Datum: 14.05.2023

      Uhrzeit: 11:18 Uhr 

      Einsatzort: Sonnenleithe 

 

Nach betreten der Wohnung bestätigte sich das Alarmstichwort. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Betreuung.  

 


 

         Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst 

                                        und Polizei 

 

 

17) Pflegedienst kommt nicht zum Patienten  

     Datum: 08.05.2023

      Uhrzeit: 7:20 Uhr 

      Einsatzort: Sonnenleithe 

 

Es wurde dem Pflegedienst zeitnah Zugang zur Wohnung verschafft. 

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst

                                        und Polizei

                        

 

 

16) Auslösung der Brandmeldeanlage 

     Datum: 27.04.2023

      Uhrzeit: 10:38 Uhr 

      Einsatzort: Neustadt

 

Die Kontrolle des betroffenen Bereichs ergab keine Feststellung, somit rückten alle alarmierten Einheiten wieder ab. 

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide und Florian Bermsgrün 

 

 

15) nicht in der Lage selbst zu öffnen

     Datum: 24.04.2023

      Uhrzeit: 19:41 Uhr 

      Einsatzort: Heide

 

Auf Grund einer Verletzung war der Bewohner nicht mehr fähig selbst zu öffnen. Mittels Türöffnungswerkzeug ist zügig Zugang geschaffen wurde.  

 


 

             Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei 

                                    und Rettungsdienst 

 

 

14) Auslösung der Brandmeldeanlage 

     Datum: 17.04.2023

      Uhrzeit: 8:59 Uhr 

      Einsatzort: Wildenau

 

Vor Ort konnten Bauarbeiten als Alarmierungsgrund festgestellt werden. Nach wieder scharf schalten der Anlage, rückten alle Kräfte wieder ein. 

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide und Florian Grünstädtel 

 

 

13) Tragehilfe für Rettungsdienst  

     Datum: 05.04.2023

      Uhrzeit: 14:09 Uhr 

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

Mit vereinten Kräften gelang es die Patientin in den Rettungswagen zu verbringen. 

 


 

    Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst 

 

 

12) Alarm durch Brandmeldeanlage 

     Datum: 07.04.2023

      Uhrzeit: 8:48 Uhr 

      Einsatzort: Altstadt

 

Durch entschlossenes Handeln der Beschäftigten konnte der in Brand geratene Wäschecontainer, noch vor Eintreffen der Feuerwehr, gelöscht werden. Es ist noch eine Nachschau und Querlüftung durch geführt wurden. 

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide und Florian Bermsgrün 

 

 

11) Alarm durch Brandmeldeanlage 

     Datum: 27:03.2023

      Uhrzeit: 7:23 Uhr 

      Einsatzort: Wildenau

 

Als Auslösegrund stellte sich ein verirrter Vogel heraus, welche durch die Halle flog und dadurch die lineare Rauchmelder auslöste. Schnell konnten alle alarmierten Kräfte wieder abrücken. 

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide und Florian Grünstädtel 

 

 

10) nach Sturz nicht in der Lage selbst zu öffnen 

     Datum:  25.03.2023

      Uhrzeit: 7:03 Uhr 

      Einsatzort: Heide

 

Es ist uns zügig gelungen, mittels Türfallblechen, Zugang zur Wohnung zuschaffen. Sodass der Rettungsdienst  sich um den  Bewohner kümmern konnte. 

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst

 

 

9) vermutlich hilflos in Wohnung  

     Datum:  15.03.2023

      Uhrzeit: 15:23 Uhr 

      Einsatzort: Hofgarten

 

 

Die Bewohnerin öffnete dem Rettungsdienst, so mussten wir nicht tätig werden. 

 


 

                     Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst

 

 

8) Schornsteinbrand

     Datum:  15.03.2023

      Uhrzeit: 12:19 Uhr 

      Einsatzort: Neuwelt

 

 

Im Keller wies der Schornstein eine erhöhte Temperatur auf. Es ist sich dazu enschlossen wurden, durch einen Atemschutztrupp eine Löschbereitschaft herzustellen. Desweiteren sind Mittels Wärmebildkamera alle Etagen auf Wärme an der Esse geprüft wurden. Der zuständigen Schornsteinfeger hat den Schornstein gekehrt, um alle Ablagerungen im Inneren noch zu entfernen. Mit Abschluss dieser Maßnahme konnten wir wieder einrücken.

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide, Florian Bermsgrün, 

                       Kreisbrandmeister  und Rettungsdienst

 

 

7) Rauch aus Ladengeschäft

      Datum:  13.03.2023

      Uhrzeit: 18:39 Uhr 

      Einsatzort: Sachsenfeld

 

 

Am Einsatzort angekommen drang Rauch aus dem Geschäftsraum und dessen angeschlossenen Lagerräumen. Unter Vornahme zweier Strahlrohre und mehrerer Atemschutztrupps, ist es allen angerückten Kräften, schnell gelungen den Brandherd zu bekämpfen. Im Rahmen der Restablöschung musste die Zwischendecke und Teile des Daches geöffnet werden. Mit Sicherung des Objektes und Übernahme des Schadenortes durch die Polizei, konnten wir gegen um 21.00 Uhr wieder abrücken.     

 

 

 

 

Link zum Artikel des Blick

 


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

             Florian Heide, Florian Bermsgrün, Florian Beierfeld,

                 Kreisbrandmeister, Polizei und Rettungsdienst

 

 

6) Tragehilfe

      Datum:  12.03.2023

      Uhrzeit: 18:22 Uhr 

      Einsatzort: Sonnenleithe

 

 

In Zusammenarbeit mit der Rettungswagenbesatzung, konnte der Patient sicher ins Krankenhaus verbracht werden.       


 

       Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst

 

5) auslaufende Betriebsmittel nach Unfall

      Datum:  12.03.2023

      Uhrzeit: 14:11 Uhr 

      Einsatzort: Sonnenleithe

 


Durch uns ist die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert wurden. Während der Rettungsdienst die Fahrzeugführer versorgte, klemmten wir die Batterien ab und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei und abschleppen der Unfallfahrzeuge, konnte die Straße wieder frei gegeben werden.

       


 

   Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst, Polizei und

                                   Abschleppunternehmen

 

4) ausgelöste Brandmeldeanlage

      Datum:  19.02.2023

      Uhrzeit: 14:21 Uhr 

      Einsatzort: Altstadt

 


Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsplatz, konnten wir wieder abrücken. Die Anlage hatte durch technische Gründe ausgelöst. 

       


 

   Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Heide und Florian Bermsgrün 

 

3) stechender Geruch in Postfiliale  

      Datum:  13.02.2023

      Uhrzeit: 11:22 Uhr 

      Einsatzort: Neustadt 

 


Es ist eine weiträumige Absperrung eingerichtet wurden, um eine weitere Gefährdung zu unterbinden. Durch die Kräfte des Gefahrgutzuges ist die Postfiliale unter Schutzanzügen betreten wurden, um die Quelle des Geruchs zu lokalisiert. Im weiteren Verlauf sind einige Päckchen geöffnet wurden. Nach gut 1,5 Stunden waren diese Arbeiten soweit beendet, dass die Filiale frei gemessen, gelüftet und verschlußsicher an den Eigentümer übergeben werden konnte. 

        
 

 

Link zum Artikel des Blick


 

   Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                              Gefahrgutzug des Erzgebirgskreis 

                                      Polizei und Rettungsdienst 

 

2) Person steht am Fenster und droht zu springen

      Datum:  10.02.2023

      Uhrzeit: 19:08

      Einsatzort: Sonnenleithe

 


Erste Kräfte brachten einen Sprungretter in Stellung, um auf einen eventuellen Sprung vorbereitet zu sein. In Zusammenarbeit aller eingesetzten Organisationen gelang es die Person vom Vorhaben abzubringen und sie der medizinischen Versorgung zu zuführen. 

        
 

 

Link zum Artikel des Blick


 

   Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                           Florian Beierfeld, Höhenrettungszug Asz,

                                      Polizei und Rettungsdienst 

 

1) Brand Lagerhalle 

      Datum:  17.01.2023

      Uhrzeit: 20:19 Uhr 

      Einsatzort: Sachsenfeld

 


Schon auf dem Weg zum Gerätehaus war Flammenschein und eine massive Rauchsäule über der Alarmadresse wahrnehmbar. Bei unserem eintreffen befand sich eine Lagerhalle in Vollbrand. Zügig wurde mit ersten Löschmassnahmen begonnen, mit eintreffen weiterer Kräfte wurde diese intensiviert. Die Wasserversorgung ist über das Hydrantennetz und aus offenen Gewässern sichergestellt. Durch das deutsche Rote Kreuz erfolgte die medizinische Absicherung und die Johanniter versorgten uns mit Essen und warmen Getränken. In Abstimmung mit dem Fachberater des Thw, ist entschieden wurden die Halle gezielt mit einem Bagger zu öffnen. Diese Arbeiten zogen sich bis in die Morgenstunden des folge Tags hin. Im Verlauf der Nacht konnte schon erste Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Wir verliessen gegen zehn Uhr mit den letzten Thwkräften die Einsatzstelle, nachdem diese an die eingetroffenen Brandursachenermittler übergeben werden konnte.

Mit wiederhergestellter Einsatzbereitschaft, waren wir nach gut 14 Stunden wieder am Standort zurück.

        


 

   Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,

                         Florian Heide, Florian Bermsgrün,

         Florian Neuwelt, Florian Lauter, dh Kreisbrandmeister,

              Thw Ortsverband Aue-Schwarzenberg und Chemnitz,

Versorgungszug der Johanniter, Rtw des Roten Kreuz,

                         Polizei und  Brandursachenermittler