Einsatzübersicht 2024
64) vermutlich Wohnungsbrand
Datum: 21.12.2024
Uhrzeit: 20:01 Uhr
Einsatzort: Neustadt
An der angegebenen Adresse war das akustische Signal eines Rauchmelders hörbar. Ein Trupp verschaffte sich Zugang zur Wohnung und kontrollierte diese. Es war
nichts festzustellen was auf einen Brand hinwies. So ist die Wohnung verschlossen worden und alle Kräfte rückten ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Neuwelt
63) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 16.12.2024
Uhrzeit: 20:55 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Wiederum löste die Brandmeldeanlage im Schloß aus. Es konnte nach Begehung des Objektes kein Alarmgrund festgestellt werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Bermsgrün
62) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 15.12.2024
Uhrzeit: 20:40 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage rief uns am heutigen Abend in die Altstadt. Durch die ersten kräfte fand eine Erkundung im Objekt statt. Diese zeigte keine
Auffälligkeiten, so verließen wir nach kurzer Zeit den Bereitstellungsraum Richtung Depot.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Neuwelt
61)Absicherung Bergparade Schwarzenberg
Datum: 11.12.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Es galt im Zuge der jährlich stattfindenden Bergparade Abspeer- und Brandsicherungsmaßnahmen durchzuführen. Nach Abschluss der Maßnahmen waren wir nach gut
drei Stunden wieder im Gerätehaus.
Einsatzkräfte: Stadtfeuerwehr Schwarzenberg,
Jugendfeuerwehren und Rettungsdienst
60) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 11.12.2024
Uhrzeit: 8:32 Uhr
Einsatzort: Neustadt
In einem Einkaufcentrum löste die Brandmeldeanlage aus. Durch den Angriffstrupp ist eine Lageerkundung durchgeführt worden. Es konnte kein Auslösegrund
festgestellt werden. Daher rückten alle Kräfte wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Neuwelt
59) Unterstütztung Rettungsdienst
Datum: 23.11.2024
Uhrzeit: 7:09 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Es galt eine verletzte Person aus dem ersten Obergeschoss sicher zum Rettungswagen zubringen. Dies gelang mit Manpower zügig und patientenschonend.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
57/58) Alarm durch Brandmeldeanlage
Datum: 11.11.2024
Uhrzeit: 7:27 Uhr 10:12 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Durch einen technischen Defekt innerhalb der Brandmeldeanlage, kam es jeweils zur Auslösung dieser. Mit Übergabe an einen Techniker waren die Einsätze beendet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
56) Alarm durch Brandmeldeanlage
Datum: 21.10.2024
Uhrzeit: 6:26 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Die Anlage detektierte aufgewirbelten Staub fälschlicherweise als Rauch. Somit war für uns kein Handlungsbedarf.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
55) Brandmeldeanlage ausgelöst
Datum: 17.10.2024
Uhrzeit: 23:44 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Die Anlage löste durch einen Brand im Verteilerkasten aus, welcher selbst erlosch. Der Angriffstrupp der Hauptwache kontrollierte, bis zum Eintreffen des Betriebselektrikers,
den betroffenen Bereich. Die restlichen Kräfte verblieben in Bereitstellung.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
54) Firmenzufahrt mit Öl verunreinigt
Datum: 11.10.2024
Uhrzeit: 12:07 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Zur Gefahrenabwehr alarmierte uns die Leitstelle in ein Gewerbegebiet. Dort angekommen ist das Öl mittels Bindemittel ab gestumpft wurden. Eine fachgerechte Reinigung erfolgte
durch eine Fachfirma.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
53) brennt Plakat am Lichtmast
Datum: 11.10.2024
Uhrzeit: 2:26 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Zum ablöschen des Plakates war ein D-Rohr ausreichend. Der Lichtmast ist noch auf Schäden kontrolliert worden. Nach Übernahme durch die Polizei kehrten wir ins Gerätehaus
zurück.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
52) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 29.09.2024
Uhrzeit: 17:39 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Durch den Angriffstrupp ist eine Lageerkundung durchgeführt wurden, welche angebrannte Speisen ergab. Nach Lüften des betroffenen Bereiches und Rückstellen der Anlage, waren wir
nach gut einer Stunde wieder im Gerätehaus.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Neuwelt
51) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 28.09.2024
Uhrzeit: 1:01 Uhr
Einsatzort: Altstadt
In der Turmspitze des Schlosses löste ein Rauchmelder aus. Ein Auslösegrund konnte aber nicht festgestellt werden, somit verliesen alle kräfte die Einsatzstelle.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
50) erloschener Brand in Wohnung
Datum: 11.09.2024
Uhrzeit: 11:41 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Es gerieten abgelegte Gegenstände auf dem Herd in Brand, welche der Bewohner selbst ablöschen. Wir führten eine Kontrollen mit Wärmebildkamera durch und lüfteten nochmals
quer.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
49) Rauchentwicklung aus Keller
Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 11:56 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Es stellte sich heraus das Teile einer Heizungsanlage brannten. Durch beherzte Löschversuche der Bewohner, war das Feuer schon teilweise bekämpft. So musste der Angriffstrupp
vom Tanklöschfahrzeug nur noch Restlöschmaßnahmen mit einem Rohr durchführen. Unser Atemschutztrupp blieb in Bereitstellung. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnten alle Glutnester lokalisiert und
abgelöscht werden. Unser Trupp musste nicht mehr tätig werden und wenig später wurden wir aus dem Einsatz entlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Grünstädtel, Kreisbrandmeister,
Polizei und Rettungsdienst
48) Hilferufe aus Wohnung
Datum: 02.09.2024
Uhrzeit: 13:44 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Der Bewohner war doch noch in der Lage dem Rettungsdienst zu öffnen. Wir rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
47) Alarm durch Hausnotruf
Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Einsatzort: Vorstadt
Auf dem Weg zur Einsatzstelle konnten wir den Einsatz abbrechen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
46) Rauchmelder auf der Straße wahrnehmbar
Datum: 28.08.2024
Uhrzeit: 21:07 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Es ist ein Rohr in Bereitstellung vorgehalten wurden. Indes verschaffte sich ein Trupp über ein Gerüst Zugang, wo durch weitere Trupps ins Gebäude gelangten. Im weiteren Verlauf
ist eine ausführliche Lageerkundung durchgeführt wurden. Hierbei konnte nichts festgestellt werden. Daraufhin ist das Objekt verschlusssicher an den zuständigen Mitarbeiter übergeben
wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Bermsgrün
45) gestürzt und nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 25.08.2024
Uhrzeit: 19:32 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Zügig gelang es ein Zugang zur Wohnung so schaffen, damit der Rettungsdienst mit der Versorgung des Bewohners beginnen konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
44) reagiert nicht auf Kontaktaufnahme
Datum: 21.08.2024
Uhrzeit: 16:44 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Dem Rettungsdienst gelang es die Lage soweit zu klären, das wir nicht mehr tätig werden mussten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
43) Ast auf Fahrzeug und Gehweg
Datum: 19.08.2024
Uhrzeit: 7:35 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
An der Einsatzadresse fanden wir ein großen Buchenast liegend auf einem Pkw vor. Mit der Vornahme der Motorkettensäge, war der Einsatz nach gut einer Stunde
abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Ordnungsamt
42) Feuerschein in Gartenanlage
Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 22:55 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Wir fuhren den Bereitstellungsraum an, von dort aus wurden dan alle Kräfte koordiniert. Nach kurzer Suche innerhalb der weitläufigen Anlage, stellte sich ein Lagerfeuer als
Alarmgrund heraus. Im weiteren Verlauf ist das Feuer gelöscht wurden und die Betreiber belehrt.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Bermsgrün und Polizei
41) Person in Aufzug eingeschlossen
Datum: 10.08.2024
Uhrzeit: 16:35 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Die stecken gebliebene Kabine war schnell lokalisiert und somit Kontakt zu der Person hergestellt. In Zusammenarbeit mit dem Hausmeister gelang es zeitnah, den Lift wieder in
ein Stockwerk zu verfahren. Dadurch konnte die Kabine geöffnet werden und die Person war befreit.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst und Hausmeister
40) Sturmschaden
Datum: 04.08.2024
Uhrzeit: 17:10 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Ein großer Ast blockierte die Bundesstraße. Nach Sperrung dieser zerlegte ein Motorkettensägenführer diesen fachgerecht in mehrer Stücke. Desweiteren galt es noch ein
beschädigten Ballfangzaun des danebenliegenden Fußballplatzes zu sichern. Dies gelang nur mit Einsatz der Flex. Nach gut einer Stunde war der Einsatz abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
39) reagiert nicht auf Kontaktaufnahme
Datum: 03.08.2024
Uhrzeit: 13:24 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Noch vorm ausrücken konnten wir den Einsatz beenden, da der Mieter dem Rettungsdienst wohlbehalten öffnete.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
38) Rauchmelder aus Wohnung wahrnehmbar
Datum: 28.07.2024
Uhrzeit: 13:55 Uhr
Einsatzort: Heide
Nach einer ausgiebigen Erkundung, konnte das Alarmstichwort so nicht bestätigt werden. So verliesen wir den Bereitstellungsraum zeitnah in Richtung Gerätehaus.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Bermsgrün,
Polizei und Rettungsdienst
37) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 16.07.2024
Uhrzeit: 23:34 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Durch die Führungskräfte ist das Objekt begangen worden. Als Alarmgrund stellte sich ein technischer Defekt heraus.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Erla Crandorf
36) Aufzug steckt fest
Datum: 03.07.2024
Uhrzeit: 13:55 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach dem die Kabine lokalisiert wurde, begannen wir zügig mit öffnen der Kabine. So gelang zeitnah die festgesteckte Person zu befreien.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Hausmeister
34-35) zwei technische Hilfeleistungen
Datum: 29.06.2024
Uhrzeit: 12:20 Uhr /13:30 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Mit dem Einsatzauftrag eingeschlossene Person im Aufzug, ging es heute Mittag in den Stadtteil Sonnenleithe. Zwischen zwei Etagen befand sich der Aufzug mit einer Person darin.
Zusammen mit dem eintreffenden Servicetechniker und Hausmeister, konnte zügig der Fahrstuhl wieder in Gang gesetzt werden und die Bewohnerin war befreit.
Kurze Zeit darauf erreignete sich im selben Hausaufgang ein medizinischer Notfall der denn Einsatz eines Rettungswagen nötig machte. Wir unterstützten beim Patiententransport mit Manpower.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Servicemonteur,
Hausmeister und Rettungsdienst
33) Rauchentwicklung aus Balkon
Datum: 27.06.2024
Uhrzeit: 14:29 Uhr
Einsatzort: Heide
Für uns erfolgte ein Alarmstopp auf der Anfahrt, da ein Grill auf dem Balkon für die Rauchentwicklung sorgte. Daher waren die ersten Kräfte vor Ort ausreichend um den Einsatz
abzuarbeiten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Bermsgrün
32) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 17.06.2024
Uhrzeit: 7:46 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Baustäube führten höchstwahrscheinlich zum auslösen der Anlage. Nach Rückstellung dieser konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Bermsgrün
30-31) mehrere Unwetterschäden
Datum: 26.05.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Nach dem Durchzug eines Gewitters mit ergiebigen Regen, galt es Verkehrsflächen von Schlamm und Geröll zu befreien und Abläufe zu reinigen. Nach gut einer
Stunde waren alle Maßnahmen beendet.
Einsatzkräfte: Stadtfeuerwehr Schwarzenberg
29) Rauchentwicklung aus Dachstuhl
Datum: 22.05.2024
Uhrzeit: 20:04 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Zusammen mit weiteren Feuerwehren alarmierte uns heute Abend die Leitstelle zu einem Dachstuhlbrand. Bei eintreffen drang bereits Rauch aus dem First. Sofort
gingen mehrere Atemschutztrupps ins Gebäude, um den Brand zu bekämpfen und nach Personen zu suchen. Dies war auch nötig da Bewohner und deren Haustiere ins Freie verbracht worden. Das Feuer im
Dachboden war zügig unter Kontrolle. Nach abschließender Öffnung der Dielung und Kontrolle mit Wärmebildkamera, war es möglich die Einsatzstelle an die Polizei zur weiteren Ermittlung zu
übergeben.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Bermsgrün, Florian Beierfeld, Rettungsdienst und Polizei
28) Äste drohen auf Straße zu fallen
Datum: 15.05.2024
Uhrzeit: 12:13 Uhr
Einsatzort: Neustadt
In der Krone eines Baumes befanden sich mehrere lose Äste über der Straße. In Zusammenarbeit mit dem Bauhof gelang es die Gefahrenstelle erfolgreich zu
beseitigen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Bauhof
und Polizei
27) Verkehrsunfall mit zwei Pkw's
Datum: 07.05.2024
Uhrzeit: 6:55 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Der erste Fahrzeugführer vor Ort bestätigte die Alarmmeldung soweit, nur waren zum Glück keine Personen im Auto eingeklemmt. Wir worden daher nicht mehr
benötigt und brachen die Anfahrt ab und rückten wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld,Florian Schwarzenberg, Rettungsdienst und Polizei
26) auslösen der Brandmeldeanlage
Datum: 22.04.2024
Uhrzeit: 17:20 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Unsachgemäßer Gebrauch von Tabakware führte zum auslösen der Anlage. Mit zurücksetzen und einsatzbereit melden dieser bei der Leitstelle, war der Einsatz
abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld,Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt und Florian Heide
25) Meldung über Hausnotruf
Datum: 17.04.2024
Uhrzeit: 3:37 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Mittels Steckleiter gelang es, über ein Fenster, Kontakt zum Bewohner aufzunehmen. Dieser öffnete daraufhin selbsttätig die Türe, woraufhin wir abrücken
konnten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
24) Türnotöffnung
Datum: 08.04.2024
Uhrzeit: 19:44 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Vor unserem Eintreffen, gelang es einen Zugang zuschaffen. Wir leisteten noch Tragehilfe und rückten anschließend wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
23) vermutlich gestürzt
Datum: 07.04.2024
Uhrzeit: 21:06 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Dem Bewohner war es doch möglich selbstständig die Türe zu öffnen, so war eine schnelle medizinische Versorgung gewährleistet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
22) Brandmeldeanlage ausgelöst
Datum: 03.04.2024
Uhrzeit: 16:12 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Nach der Erkundung durch die Gruppenführer stand zügig fest, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
21) Melder hörbar aus Wohnung
Datum: 31.03.2024
Uhrzeit: 12:06 Uhr
Einsatzort: Heide
Ein Angriffstrupp der ersteintreffenden Kräfte verschaffte sich umgehend Zutritt zur Wohnung. Hier nach ist aber kein Auslösegrund erkennbar gewesen. Daher
konnten wir nach kurzer Zeit im Bereitschafftsraum wieder einrücken
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Bermsgrün,
Florian Aue und Rettungsdienst
20) vermutlich gestürzt
Datum: 24.03.2024
Uhrzeit: 4:42 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Trotz Verletzung gelang es dem Bewohner ein Fenster zu öffnen, damit wir über Leiter einsteigen konnten und von innen die Türe aufsperrten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
19) keine Reaktion auf Kontaktaufnahme
Datum: 22.03.2024
Uhrzeit: 10:22 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Nach dem ein Zugang realisiert worde, konnte nicht mehr viel Hilfe geleistet werden. Somit blieb nur noch die Einsatzstelle an die Polizei zu
übergeben.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
18) Einlauf der Brandmeldeanlage
Datum: 20.03.2024
Uhrzeit: 6:38 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Noch vorm ausrücken kam die Rückmeldung, dass es sich um ein Fehlalarm handelt. Daher verblieben wir im Gerätehaus und beendeten den Einsatz
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Grünstädtel und Florian Heide
17) Rauchmelder höhrbar
Datum: 17.03.2024
Uhrzeit: 19:57 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Bei unserem eintreffen konnte kein akustisches Signal mehr wahrgenomen werden. Auch nach Absuchen des kompletten Hausaufganges ergaben sich keine Hinweise auf ein Brandgeschehen.
Daher konnten alle Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt und Florian Heide
16) reagiert nicht auf Klopfen
Datum: 16.03.2024
Uhrzeit: 13:54 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Der Bewohner öffnet dann doch selbstständig und ist vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt wurden. Wir rückten wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
15) Brandnachschau
Datum: 11.03.2024
Uhrzeit: 15:10 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Zusammen mit dem Rettungsdienst galt es heute ein Einsatz in Sonnenleithe abzuarbeiten. Die Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um den Bewohner und wir führten eine Nachschau mit der Wärmebildkamera durch und lüfteten die Wohnung mit dem Lüfter. Nach gut einer Stunde waren alle Maßnahmen beendet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
14) Brand eines Abfallkübel
Datum: 09.03.2024
Uhrzeit: 18:20 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Vor Ort bestätigte sich der Alarmgrund. Mittels Kübelspritze gelang es das Feuer zügig zu löschen. Durch eine Streife der Polizei ist der Sachverhalt aufgenommen wurden und wir konnten einrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
13) Person Abhang hinunter gestürzt
Datum: 07.03.2024
Uhrzeit: 15:06 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Hand in Hand mit dem Rettungsdienst und der Bergwacht Rittersgrün, galt es heute eine abgestürzte Person zu retten. Es ist eine Seilsicherung und Abstiegshilfe mittels Steckleiter errichtet worden. Nach erster Versorgung am Unglücksort, ist die Person umgelagert und mit vereinten Kräften zum Rettungswagen verbracht worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Bergwacht Rittersgrün und Rettungsdienst
12) nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 29.02.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Mittels Türfallblechen konnte ein Zugang realistirt werden. Sodass die Behwohnerin sofort vom Rettungsdienst medizinisch Behandelt worde.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
11) Unterstützung des Rettungsdienst
Datum: 24.02.2024
Uhrzeit: 19:07 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Um einer Rettungswagenbesatzung Tragehilfe zu leisten, ging es heute Abend in den Stadtteil Sonnenleithe. Im Einsatzverlauf machte sich eine Reanimation von Nöten, welche leider nicht erfolgreich verlief.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
und Rettungsdienst
10) kann nicht öffnen
Datum: 30.01.2024
Uhrzeit: 17:17 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Durch öffnen der Tür, gelangte der Rettungsdienst zügig zum Patienten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
9) nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 29.01.2024
Uhrzeit: 2:06 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Schnell gelang es ein Zugang zur Wohnung zu realisieren, somit konnte der Rettungsdienst den Bewohner versorgen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
8) nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 27.01.2024
Uhrzeit: 8:07 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Nach öffnen der Tür, ist zusammen mit dem Rettungsdienst der Bewohner aufgerichtet und in den Rollstuhl zurück gesetzt worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
6/7) nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 23.01.2024
Uhrzeit: 00:50 19:51 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Uns gelang es dem Rettungsdienst gewaltfrei Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Am Abend war ein erneuter Einsatz für uns nötig. Zügig konnte der Leitstelle, Tür geöffnet vermeldet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Rettungsdienst
5) Klärung Sachverhalt
Datum: 06.01.2024
Uhrzeit: 17:37 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Dem Bewohnern konnte entsprechende Hilfe geleistet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
4) Treppenraum verqualmt
Datum: 04.01.2024
Uhrzeit: 23:32 Uhr
Einsatzort: Heide
Der erste Gruppenführer fand ein verrauchten Treppenaufgang vor. In diesem kam ihm der Bewohner schon entgegen. Unverzüglich ging der Angriffstrupp in die betroffene Wohnung vor, dort konnte angebranntes Essen auf Herd festgestellt werden. Da die ersten Kräfte für die Einsatzlage ausreichten, verblieben wir im Bereitstellungsraum und mussten nicht mehr tätig werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Bermsgrün, Rettungsdienst
und Polizei
3) kann nicht selbst öffnen
Datum: 03.01.2024
Uhrzeit: 7:20 Uhr
Einsatzort: Heide
Zusammen mit einem Rettungswagen ging es heute in den Stadtteil Heide. Dort galt es einem gestürzten Bewohner Hilfe zu leisten. Mittels dem Türöffnungssatz gelang dies problemlos, sodass der Rettungsdienst den Patient versorgen konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
2) brennt Kleidercontainer
Datum: 01.01.2024
Uhrzeit: 19:33 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Zum zweiten Mal am ersten Tag des Jahres, riefen uns unsere Funkmelder zum Einsatz. Nach gewaltsamen öffnen des brennenden Containers, war dieser mit einem Strahlrohr zügig gelöscht. An die eintreffende Polizeistreife ist die Einsatzstelle kalt übergeben worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
1) Ast droht auf Straße zustürzen
Datum: 01.01.2024
Uhrzeit: 10:38 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
In ca. 12 m Höhe befand sich ein großer abgebrochener Ast. Wir entfernten diesen und rückten danach wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld