Einsätze 2025
20) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 22.04.2025
Uhrzeit: 4:53 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Als Auslösegrund stellte sich ein Kleinbrand in einer Absauganlage
heraus. Mit entfernen Teile dieser aus dem Gebäude, war die Gefahr soweit gebannt, dass für uns der Einsatz mit Rückkehr ins Gerätehaus beendet war.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Grünstädtel
19) auslösen des Warnmelders
Datum: 20.04.2025
Uhrzeit: 22:55 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Durch einen Defekt an der Kühlanlage löste der Warnmelder aus, hier durch erfolgte der Einsatz für uns. Wir verblieben in dem Zeitraum der Begehung des Objektes durch Spezialkräfte und Trupps der Hauptwache in Bereitschaft. Nach gut einer halben Stunde ist die Bereitschaft aufgelöst worden und wir rückten ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün, Florian Heide, Erla Crandorf,
Florian Aue und Florian Beierfeld
18) Feuer an Gebäudeanbau
Datum: 06.04.2025
Uhrzeit: 7:23 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Es geriet ein Hausanbau in Brand, welcher auf das Wohnhaus über zugreifen drohte. Durch den ersten Atemschutztrupp ist ein C-Rohr vorgenommen wurden. Uns wurde die Aufgabe übertragen die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr zusichern und weitere Atemschutztrupps bereit zustellen. Im weiteren Einsatzverlauf war es von Nöten Teile der Dacheindeckung zu öffnen um alle Glutnester ablöschen zu können. Da dies zügig Wirkung zeigte, konnten wir zeitnah aus dem Einsatz rausgelöst werden und ins Gerätehaus zurück kehren.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Grünstädtel, Florian Heide, Polizei und Rettungsdienst
17) Hilferufe aus Wohnung
Datum: 25.03.2025
Uhrzeit: 13:40 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Aus einem offenen Fenster waren Hilferufe wahrnehmbar. Durch die Vornahme der Steckleiter, gelangte ein Kamerad in die Wohnung und öffnete diese von Innen. So begann der Rettungsdienst unverzüglich die Versorgung der Verletzten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
16) klein Feuer mit Ausbreitungsgefahr
Datum: 05.03.2025
Uhrzeit: 21:17 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Der Polizei ist von Bürgern ein Lagerfeuer innerehalb des Stadtteiles Sonnenleithte gemeldet worden. Beim eintreffen der Streife waren keine Personen mehr feststellbar, so erfolgte die Alarmierung für uns. Mit Einsatz eines Rohres war der Brand zügig gelöscht.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
15) Aufzug steckt zwischen zwei Etagen fest
Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 18:01 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Zügig konnte mit den hinterlegten Schlüsselsatz Zugang zur Fahrkabine geschaffen werden und die Menschen aus ihrer Lage befreit werden. Nach Abschluss der Maßnahmen Übernahm der Objektverantwortliche die Aufzugsanlage.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Hausmeisterdienste
14) eingeklemmte Person in Fahrzeug
Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 06:41 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Vor Ort fanden wir ein verunfalltes Fahrzeug vor. Der Lenker war aber nicht im Pkw eingeklemmt. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde er achsengerecht mit Hilfe des Spineboard gerettet. Die übernahme des Brandschutzes und Restarbeiten übernahmen die Kameraden der Feuerwehr Neuwelt.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt, Rettungsdienst und Polizei
13) Brand im Bungalow
Datum: 15.02.2025
Uhrzeit: 12:20 Uhr
Einsatzort: Heide
Im Stadtteil Heide brannte ein Gartenhaus. Unverzüglich ist durch die Feuerwehr Heide und Bermsgrün ein Löschangriff vorgetragen worden. Für uns galt es eine stabile Wasserversorgung auf zubauen und einen weiteren Atemschutztrupp bereit zustellen. Nach dem die offenen Flammen nieder geschlagen waren, galt es die Innenverkleidung des Daches zu öffnen, um auch alle Glutnester ablöschen zu können. Da ein Einsatz unseres Atemschutzrupps nicht von Nöten war und auch die Löschwasserversorgung zurück gebaut werden konnte, waren wir nach gut 1,5 Stunde aus dem Einsatz entlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide,Florian Bermsgrün und Polizei
12) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 9:06 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Am heutigen Morgen rief uns eine ausgelöste Brandmeldeanlage in ein schwarzenberger Einkaufsmarkt. Durch den ersteintreffenden Einsatzleitwagen kam die Rückmeldung, dass Bauarbeiten zum anschlagen des Melders führten. So brachen wir unsere Alarmfahrt ab und rückten wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Erla Crandorf
11) Ölspur mit Gefahr
Datum: 04.02.2025
Uhrzeit: 18:06 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Durch ein technischen Defekt am Kraftfahrzeug entstand eine ca. 50 Meter lange Ölspur. Wir unterbanden eine Ausbreitung und zogen eine Fachfirma zur qualitativen Reinigung hinzu. Nach gut 1,5 Stunde war der Einsatz abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Firma Lohr
10) Verkehrsfläche verunreinigt
Datum: 30.01.2025
Uhrzeit: 9:53 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Vor Ort fanden wir eine teilweise mit Kraftstoff verunreinigte Fahrbahn vor. Mittels Ölbindemittel ist die geringe Menge aufgenommen worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
9) gestürzt nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 30.01.2025
Uhrzeit: 2:00 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Durch die Vornahme des Türöffnungswerkzeuges war zügig ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Sodass der Rettungsdienst die Versorgung beginnen konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
8) Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 27.01.2025
Uhrzeit: 6:29 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Zusammen mit den Rettungsassistenten, ist ein schonender Verletztentransport zum Rettungswagen realisiert wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
7) Feuer im Industriebetrieb
Datum: 25.01.2025
Uhrzeit: 5:02 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Durch das angaschierte und umsichtige Handeln der Mitarbeiter, konnte das Feuer noch vor unserem eintreffen eingedämmt werden. Es ist ein Rohr in Bereitschaft vorgehalten worden und ein Atemschutztrupp ging mit der Wärmebildkamera zur Kontrolle der Maschine vor. Als dies wenig Temperatur ergab, übernahm der Betriebsverantwortliche die Einsatzstelle.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide,Florian Bermsgrün,
Polizei und Rettungsdienst
6) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 6:04 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden, dass keine Gefahr erkennbar ist und alle Kräfte die Einsatzstelle verlassen können.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
4-5) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 0:05 13:52 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Es löste jeweils zweimal die Brandmeldeanlage fälschlicherweise aus. Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Grünstädtel,
Florian Neuwelt und Florian Bermsgrün
3) Alarm laut Einsatzplan
Datum: 10.01.2025
Uhrzeit: 10:06 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Noch vorm ausrücken ist der Einsatz durch de Leitstelle abgebrochen worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Neuwelt
2) Wasser im Keller
Datum: 06.01.2025
Uhrzeit: 22.01 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Für uns bestand an der Alarmadresse kein Handlungsbedarf, daher rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
1) brennt Hecke an Hausfassade
Datum: 01.01.2025
Uhrzeit: 1:55 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Der erste Einsatz des Jahres rief uns in die Neustadt zu einem gemeldeten Heckenbrand. Kurz vor erreichen der Einsatzstelle, gaben die ersten Kräfte Alarmstopp für die
weiteren anrückenden Kräfte, da die Lage mit einem C-Rohr zügig unter Kontrolle war.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel