Einsätze 2025
7) Feuer im Industriebetrieb
Datum: 25.01.2025
Uhrzeit: 5:02 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Durch das angaschierte und umsichtige Handeln der Mitarbeiter, konnte das Feuer noch vor unserem eintreffen eingedämmt werden. Es ist ein Rohr in Bereitschaft vorgehalten worden und ein Atemschutztrupp ging mit der Wärmebildkamera zur Kontrolle der Maschine vor. Als dies wenig Temperatur ergab, übernahm der Betriebsverantwortliche die Einsatzstelle.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide,Florian Bermsgrün,
Polizei und Rettungsdienst
6) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 6:04 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden, dass keine Gefahr erkennbar ist und alle Kräfte die Einsatzstelle verlassen können.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
4-5) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 0:05 13:52 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Es löste jeweils zweimal die Brandmeldeanlage fälschlicherweise aus. Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Grünstädtel,
Florian Neuwelt und Florian Bermsgrün
3) Alarm laut Einsatzplan
Datum: 10.01.2025
Uhrzeit: 10:06 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Noch vorm ausrücken ist der Einsatz durch de Leitstelle abgebrochen worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Neuwelt
2) Wasser im Keller
Datum: 06.01.2025
Uhrzeit: 22.01 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Für uns bestand an der Alarmadresse kein Handlungsbedarf, daher rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
1) brennt Hecke an Hausfassade
Datum: 01.01.2025
Uhrzeit: 1:55 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Der erste Einsatz des Jahres rief uns in die Neustadt zu einem gemeldeten Heckenbrand. Kurz vor erreichen der Einsatzstelle, gaben die ersten Kräfte Alarmstopp für die
weiteren anrückenden Kräfte, da die Lage mit einem C-Rohr zügig unter Kontrolle war.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel