Einsätze 2025
62) Brand eines Schuppens
Datum: 09.10.2025
Uhrzeit: 13:56 Uhr
Einsatzort: Brückenberg
Durch ein Trupp vom Tanklöschfahrzeug gelang es das Feuer zügig zulöschen. Wir stellten einen Reservetrupp und übernahmen die Wasserversorgung. Nach gut 1,5 Stunden waren wir wieder einsatzbereit am Gerätehaus zurück.
Link zum Artikel der Freien Presse
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Grünstädtel und Polizei
61) Fahrzeugbrand mit der Gefahr der Ausbreitung
Datum: 03.10.2025
Uhrzeit: 13:02 Uhr
Einsatzort: Heide
Die erstalarmierten Kräfte reichten für die Abarbeitung des Einsatzes vollkommen aus, daher brachen wir unsere Anfahrt ab und rückten ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Bermsgrün und Polizei
60) Verkehrsunfall mit Personenschaden
Datum: 02.10.2025
Uhrzeit: 11:34 Uhr
Einsatzort: Heide
In den Vormittagsstunden ereignete sich im Stadtteil Heide ein Unglücksfall, bei dem leider ein Mensch sein Leben verlore.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Polizei
und Rettungsdienst
59) Rauchmelder hörbar
Datum: 27.09.2025
Uhrzeit: 00:54 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Als Grund für den Alarm stellte sich wiederum angebrannte Speisen heraus. Nach kurzer Bereitschaftszeit konnten wir abrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Bermsgrün,
Polizei und Rettungsdienst
58) Katze steckt in Fenster fest
Datum: 25.09.2025
Uhrzeit: 12:23 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Durch einen Trupp gelang es die Katze aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Das Ordnungsamt kümmerte sich um die Vorstellung bei einem Tierarzt.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Ordnungsamt
57) Verkehrsunfall
Datum: 25.09.2025
Uhrzeit: 5:23 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Auf einer Kreuzung verunfallten zwei Fahrzeuge miteinander. Beim eintreffen waren keine Fahrzeuglenker eingeklemmt. Unverzüglich ist eine Verkehrsabsicherung aufgebaut worden und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Die Verletzten übernahm der Rettungsdienst zur weiteren Versorgung und wir streuten Betriebsmittel ab und klemmten die Fahrzeugbatterien ab. Die Kameraden der Hauptwache verblieben bis zum Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen noch vor Ort.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Rettungsdienst und Polizei
56) Brandmelder hat ausgelöst
Datum: 23.09.2025
Uhrzeit: 13:17 Uhr
Einsatzort: Heide
Nach begehen des Objektes konnte kein Auslösegrund gefunden werden, daher konnte wieder ins Depot eingerückt werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Bermsgrün und Florian Heide
55) Brandgeruch aus Wohnung
Datum: 23.09.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Während wir mit einem Atemschutztrupp in Bereitstellung standen, verschaffte sich ein weiterer Trupp Zugang zur Wohnung und stellte angebranntes Essen als Ursache fest.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt, Florian Heide,
Polizei und Rettungsdienst
54) Brandmeldeanlage ausgelöst
Datum: 14.09.2025
Uhrzeit: 20:01 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Fälschlicherweise ist ein Handdruckmelder eingedrückt worden. Nach Rückstellen der Anlage rückten alle Kräfte wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Bermsgrün, Florian Heide
und Florian Beierfeld
53) Brandmeldeanlage ausgelöst
Datum: 09.09.2025
Uhrzeit: 4:09 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Während die ersteintreffenden Kräfte das Objekt kontrollierten, fuhren wir mit den restlichen Wehren den Bereitstellungsraum an. Zeitnah kamm die Info, dass es sich um eine fälschliche Auslösung handelte. Daher sind alle Kräfte aus dem Einsatz entlassen worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Grünstädtel und Florian Heide
52) Feuer im Wald
Datum: 07.09.2025
Uhrzeit: 14:39 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Vor Ort traffen wir auf einen Einweiser der uns zu einer illegalen Feuerstelle im Wald führte. Durch ein Trupp ist der Löschrucksack und ein Schanzwerkzeug zum Einsatz gebracht worden. Mit Übernahme der Einsatzstelle durch die Streifenbeamten war der Einsatz nach einer Stunde abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
51) Brandmeldeanlage ausgelöst
Datum: 05.09.2025
Uhrzeit: 3:29 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Nach Begehung des Objektes durch die Führungskräfte stand schnell fest, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt und Florian Heide
50) Rauch aus Fenster
Datum: 04.09.2025
Uhrzeit: 11:53 Uhr
Einsatzort: Heide
Von aussen sichtbar drang Rauch aus einem Fenster. Ein Angriffstrupp verschaffte sich Zugang zur Wohnung und rettete die Bewohnerin. Als Quelle der Verrachung stellte sich Essen auf dem Herd herraus. Bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, wurde die Verletzte durch uns medizinisch betreut. Nach lüften des Objektes war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Bermsgrün, Florian Heide
und Rettungsdienst
49) Brandgeruch und Rauchmelder wahrnehmbar
Datum: 27.08.2025
Uhrzeit: 14:42 Uhr
Einsatzort: Heide
Die ersten Kräfte konnten das Meldebild soweit bestätigen. Da es angebrannte Speisen waren, welche zur Verrauchung der Wohnung führten und daher die Kräfte für diese Einsatzlage ausreichend waren, kam für uns Einsatz abbruch auf Anfahrt.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Bermsgrün, Florian Heide
und Rettungsdienst
48) Brandmeldeanlage ausgelöst
Datum: 22.08.2025
Uhrzeit: 20:35 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Als Auslösegrund stellte sich angebrannte Speisen im Küchenbereich heraus. Für alle Kräfte hieß es zeitnah zum Abmarsch fertig.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Bermsgrün, Florian Heide
und Florian Erla Crandorf
48) Alarm über Sicherheitsfirma
Datum: 06.08.2025
Uhrzeit: 12:40 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Auch bei dieser Brandmelder Alarmierung, konnte zum Glück kein Schadereigniss vorgefunden werden. Daher war kein eingreifen der Feuerwehr nötig.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Grünstädtel und Florian Heide
47) Brandmelderalarm
Datum: 04.08.2025
Uhrzeit: 13:26 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage erforderte heute unseren Einsatz in einem Einkaufszentrum. Durch Bauarbeiten im Gebäude kam es zur fälschlichen Wahrnehmung der Baustäube als Rauch. Nach abschließender Lageerkundung hieß es zeitnah zum Abmarsch fertig.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt und Florian Heide
46) Melderalarm
Datum: 01.08.2025
Uhrzeit: 5:55 Uhr
Einsatzort: Vorstadt
Durch Reinigungsarbeiten lösten die Brandmelder fälschlicherweise aus. Daher war kein Einsatz für die angerückten Kräfte erforderlich.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Grünstädtel und Florian Heide
45) Rauchentwicklung vermutlich Brand
Datum: 31.07.2025
Uhrzeit: 18:59 Uhr
Einsatzort: Vorstadt
Ein aufmerksamer Bürger vernahm eine Rauchentwicklung, was eine Alarmierung der Feuerwehr nach sich zog. Das erst eintreffende Fahrzeug konnte die Rückmeldung geben, dass es sich um ein Lagerfeuer handelt.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Erla Crandorf und Florian Heide
44) Fußweg durch Baum blockiert
Datum: 26.07.2025
Uhrzeit: 18:15 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
In einer Parkanlage verspeerte ein umgefallener Baum den Weg. Dieser ist fachgerecht durch einen Sägenführer zerlegt und per Muskelkraft vom Weg geräumt worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
43) Alarm durch Hausnotruf
Datum: 23.07.2025
Uhrzeit: 22:59 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
An der Alarmadresse öffnete der Bewohner doch selbstständig, dadurch war keine Handlungsbedarf für uns und wir rückten wieder ab.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
42) Waldbrand beginnend
Datum: 20.07.2025
Uhrzeit: 13:20 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Eine illegale Feuerstelle im Ottensteinbereich sorgte für den zweiten Einsatz an diesem Tage. Mit Vornahme des Löschrucksacks, war der Brand schnell gelöscht und alle Einsatzkräfte konnten zeitnah abrücken.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Heide, Erla Crandorf und Polizei
41) brennt Baumaschine
Datum: 20.07.2025
Uhrzeit: 00:17 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Ein Radlader stand bei eintreffen in Vollbrand. Durch ein Atemschutztrupp ist ein Schaumrohr zur Brandbekämpfung eingesetzt worden. Wir unterstützten mit einer Wasserversorgung und einem Atemschutztrupp in Bereitstellung.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Heide, Neuwelt und Polizei
40) Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 10.07.2025
Uhrzeit: 19:43 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Unser Auftrag bestand darin die Rettungswagenbesatzung mit Manpower, bei der Verbringung eines Patienten zum Rettungswagen zu unterstützen. Dies war nach gut einer Stunde abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg
und Rettungsdienst
39) brennt Freiland <10qm
Datum: 07.07.2025
Uhrzeit: 16:07 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Aufmerksame Bürger stellten eine unbeaufsichtigte Feuerstelle neben einem Getreidefeld fest. Mit einem C-Rohr war die Gefahr eines Flammenüberschlags gebannt. Abschließend übernahm die Polizei die Einsatzstelle, für weitere Maßnahmen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
38) Heimrauchmelder hörbar
Datum: 06.07.2025
Uhrzeit: 15:24 Uhr
Einsatzort: Heide
Um eine direkte Zuordnung der betroffenen Wohnung zu realisieren, mussten mehrere Hausaufgänge abgesucht werden. Dies übernahmen mehrere Trupps, wo auch zeitnah die richtige Wohnung gefunden wurde. Nach dem verschaffen des Zutritts zur Wohnung, stand schnell eine Fehlauslösung fest.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Bermsgrün
Polizei und Rettungsdienst
37) kann nicht selbst öffnen
Datum: 05.07.2025
Uhrzeit: 20:32 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Auf dem Weg zur Einsatzstelle, erhielten wir von der Leitstelle die Info, das vor Ort keine Feuerwehr benötigt wird.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Dlk
und Florian Erla-Crandorf
36) Straße mit Betriebsmittel verunreinigt
Datum: 18.06.2025
Uhrzeit: 14:44 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Es zog sich eine Ölspur durch den Stadtteil Sachsenfeld. Durch uns ist an kritischen Punkten Ölbindemittel aufgebracht worden und durch den Bauhof Hinweisschilder gestellt. Abschließend erfolgte eine Reinigung durch eine Fachfirma.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld,Bauhof
und Firma Lohr
35) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 16.06.2025
Uhrzeit:14:52 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Durch Bauarbeiten löste die Anlage fälschlicher Weise aus. Noch vor dem ausrücken kam von der Leitstelle Einsatz abbruch für uns.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün und Florian Heide
34) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 16.06.2025
Uhrzeit:00:04 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, so das nach kurzer Bereitschaftszeit alle wieder einrücken konnten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün und Florian Heide
31-33) Sonderlage auf Grund von Unwetter
Datum: 15.06.2025
Uhrzeit: 16:57 Uhr
Einsatzort: Stadtgebiet
Durch den Durchzug eines heftigen Gewitters mit Starkregen und Hagel, ist für die Stadt Schwarzenberg eine Sonderlage ausgerufen worden. Wir besetzten das Gerätehaus und sind nach kurzer Zeit zum Einsatz gerufen worden. Für uns galt es einen massiven Wassereinbruch in einem Gebäude abzuarbeiten. Mit der Vornahme unserer Tauchpumpen und der Unterstützung der Feuerwehr Grünstädtel, welche weitere Pumpen zum Einsatz brachte, dauerte es fast zwei stunden bis der Keller vom Wasser befreit war. Nachfolgend sind noch Strassen von Schlamm und Geröll gereinigt worden. Hier erhielten wir Hilfe vom Bauhof.
Einsatzkräfte: Stadtfeuerwehr Schwarzenberg und Bauhof
30) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 11.06.2025
Uhrzeit: 8:54 Uhr
Einsatzort: Neustadt
In einem Einkaufszentrum kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Es stand zeitnah fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. So rückten alle Kräfte wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Neuwelt und Florian Heide
29) nicht in der Lage selbst zuöffnen
Datum: 07.06.2025
Uhrzeit: 9:35 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Mittels Fenster öffnung ist ein Zugang zum Haus realisiert worden. So konnte der Bewohnerin adäquat geholfen werde.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Lauter,
Polizei und Rettungsdienst
28) Heimrauchmelder hörbar
Datum: 04.06.2025
Uhrzeit: 21:41 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Beim betreten des Treppenraumes roch es verbrannt und Mann hörte, dass piepen des Heimrauchmelders. Unverzüglich verschaffte sich unser Angrifftrupp gewaltfrei Zutritt zur Wohnung. Hier sind Gegenstände auf dem Herd und ein Bewohner vor gefunden worden. Der Mieter ist ins Freie verbracht und die Flammen gelöscht. Weitere Kräfte, als Rettungstrupp z.B. standen in Bereitschaft, mussten aber nicht tätig werden. Nach lüften und Brandnachschau, übernahm die Polizei den Einsatzort.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide, Florian Neuwelt,
Polizei und Rettungsdienst
27) Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person
Datum: 04.06.2025
Uhrzeit: 7:01 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Im Ortsteil Neuwelt ereignete sich eine Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Wobei Personen verletzt und eingeklemmt gewesen sein sollten. Zum Glück war dem nicht so und wir und die ebenfalls alarmierte Hauptwache konnten auf Anfahrt den Einsatz abbrechen. Die Feuerwehr Neuwelt und Lauter übernahmen die Abarbeitung der Einsatzstelle.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Lauter, Florian Neuwelt,
Polizei und Rettungsdienst
26) Trafo brennt in voller Ausdehnung
Datum: 28.05.2025
Uhrzeit: 18:56 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Zum dritten und größten Einsatz an diesem Tage, ging es zu einer brennenden Trafostation. Schon von weitem war eine Rauchsäule sichtbar. Bis zum eintreffen des Betreibers, welcher die Anlage stromlos schaltete, ist ein Löschangriff und eine stabile Wasserversorgung aufgebaut worden. Nach erfolgter Freigabe durch die Techniker, starteten die Löscharbeiten unverzüglich. Nach Übergabe der Einsatzstelle und wiederherstellen der Einsatzbereitschaft waren wir gegen Zehn zurück am Gerätehaus.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün, Florian Heide, Florian Neuwelt,
Polizei, Rettungsdienst, Stadtverwaltung und Mitnetz
25) Straße überflutet
Datum: 28.05.2025
Uhrzeit: 16:19 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Wir fanden eine durch starken Regen überflutete Straße vor. Nach Sicherung der Einsatzstelle ist mit dem reinigen der Abläufe und wieder einsetzten der angehobenen Schachdeckel begonnen wurden. Im Anschluss galt es noch eine Kreuzung von Dreck und Geröll zu reinigen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
24) seit längerem nicht gesehen vermutlich in Wohnung
Datum: 28.05.2025
Uhrzeit: 14:25 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Es gelang über ein Fenster in die Wohnung zu kommen. Und somit dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten zuverschaffen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Rettungsdienst
und Polizei
23) Tier in Not
Datum: 26.05.2025
Uhrzeit: 15:15 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Ein Reh steckte in einem Geländer fest. Mittels Spreizer drückten wir die Stäbe soweit auseinander, dass sich das Reh mit Unterstützung selbst befreite und is Weite suchte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
22) Kleinbrand
Datum: 11.05.2025
Uhrzeit: 15:48 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Am Einsatzort ist eine Rasenfläche von ca. 1m² in Brand vor gefunden worden. Mit Vornahme eines D-Rohres konnte zügig Feuer aus gemeldet werden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
21) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 26.04.2025
Uhrzeit: 9:46 Uhr
Einsatzort: Hofgarten
Die durchgeführte Lageerkundung ergab, angebrannte Speisen als Grund des Alarmes. Mit rückstellen der Anlage war der Einsatz zeitnah abgearbeitet
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Bermsgrün
20) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 22.04.2025
Uhrzeit: 4:53 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Als Auslösegrund stellte sich ein Kleinbrand in einer Absauganlage
heraus. Mit entfernen Teile dieser aus dem Gebäude, war die Gefahr soweit gebannt, dass für uns der Einsatz mit Rückkehr ins Gerätehaus beendet war.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Heide und Florian Grünstädtel
19) auslösen des Warnmelders
Datum: 20.04.2025
Uhrzeit: 22:55 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Durch einen Defekt an der Kühlanlage löste der Warnmelder aus, hier durch erfolgte der Einsatz für uns. Wir verblieben in dem Zeitraum der Begehung des Objektes durch Spezialkräfte und Trupps der Hauptwache in Bereitschaft. Nach gut einer halben Stunde ist die Bereitschaft aufgelöst worden und wir rückten ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Bermsgrün, Florian Heide, Erla Crandorf,
Florian Aue und Florian Beierfeld
18) Feuer an Gebäudeanbau
Datum: 06.04.2025
Uhrzeit: 7:23 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Es geriet ein Hausanbau in Brand, welcher auf das Wohnhaus über zugreifen drohte. Durch den ersten Atemschutztrupp ist ein C-Rohr vorgenommen wurden. Uns wurde die Aufgabe übertragen die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr zusichern und weitere Atemschutztrupps bereit zustellen. Im weiteren Einsatzverlauf war es von Nöten Teile der Dacheindeckung zu öffnen um alle Glutnester ablöschen zu können. Da dies zügig Wirkung zeigte, konnten wir zeitnah aus dem Einsatz rausgelöst werden und ins Gerätehaus zurück kehren.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg,
Florian Grünstädtel, Florian Heide, Polizei und Rettungsdienst
17) Hilferufe aus Wohnung
Datum: 25.03.2025
Uhrzeit: 13:40 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Aus einem offenen Fenster waren Hilferufe wahrnehmbar. Durch die Vornahme der Steckleiter, gelangte ein Kamerad in die Wohnung und öffnete diese von Innen. So begann der Rettungsdienst unverzüglich die Versorgung der Verletzten.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
16) klein Feuer mit Ausbreitungsgefahr
Datum: 05.03.2025
Uhrzeit: 21:17 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Der Polizei ist von Bürgern ein Lagerfeuer innerehalb des Stadtteiles Sonnenleithte gemeldet worden. Beim eintreffen der Streife waren keine Personen mehr feststellbar, so erfolgte die Alarmierung für uns. Mit Einsatz eines Rohres war der Brand zügig gelöscht.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Polizei
15) Aufzug steckt zwischen zwei Etagen fest
Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 18:01 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Zügig konnte mit den hinterlegten Schlüsselsatz Zugang zur Fahrkabine geschaffen werden und die Menschen aus ihrer Lage befreit werden. Nach Abschluss der Maßnahmen Übernahm der Objektverantwortliche die Aufzugsanlage.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Hausmeisterdienste
14) eingeklemmte Person in Fahrzeug
Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 06:41 Uhr
Einsatzort: Neuwelt
Vor Ort fanden wir ein verunfalltes Fahrzeug vor. Der Lenker war aber nicht im Pkw eingeklemmt. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde er achsengerecht mit Hilfe des Spineboard gerettet. Die übernahme des Brandschutzes und Restarbeiten übernahmen die Kameraden der Feuerwehr Neuwelt.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Neuwelt, Rettungsdienst und Polizei
13) Brand im Bungalow
Datum: 15.02.2025
Uhrzeit: 12:20 Uhr
Einsatzort: Heide
Im Stadtteil Heide brannte ein Gartenhaus. Unverzüglich ist durch die Feuerwehr Heide und Bermsgrün ein Löschangriff vorgetragen worden. Für uns galt es eine stabile Wasserversorgung auf zubauen und einen weiteren Atemschutztrupp bereit zustellen. Nach dem die offenen Flammen nieder geschlagen waren, galt es die Innenverkleidung des Daches zu öffnen, um auch alle Glutnester ablöschen zu können. Da ein Einsatz unseres Atemschutzrupps nicht von Nöten war und auch die Löschwasserversorgung zurück gebaut werden konnte, waren wir nach gut 1,5 Stunde aus dem Einsatz entlassen.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide,Florian Bermsgrün und Polizei
12) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 9:06 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Am heutigen Morgen rief uns eine ausgelöste Brandmeldeanlage in ein schwarzenberger Einkaufsmarkt. Durch den ersteintreffenden Einsatzleitwagen kam die Rückmeldung, dass Bauarbeiten zum anschlagen des Melders führten. So brachen wir unsere Alarmfahrt ab und rückten wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Erla Crandorf
11) Ölspur mit Gefahr
Datum: 04.02.2025
Uhrzeit: 18:06 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Durch ein technischen Defekt am Kraftfahrzeug entstand eine ca. 50 Meter lange Ölspur. Wir unterbanden eine Ausbreitung und zogen eine Fachfirma zur qualitativen Reinigung hinzu. Nach gut 1,5 Stunde war der Einsatz abgearbeitet.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Polizei
und Firma Lohr
10) Verkehrsfläche verunreinigt
Datum: 30.01.2025
Uhrzeit: 9:53 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Vor Ort fanden wir eine teilweise mit Kraftstoff verunreinigte Fahrbahn vor. Mittels Ölbindemittel ist die geringe Menge aufgenommen worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
9) gestürzt nicht in der Lage selbst zu öffnen
Datum: 30.01.2025
Uhrzeit: 2:00 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Durch die Vornahme des Türöffnungswerkzeuges war zügig ein Zugang zur Wohnung geschaffen. Sodass der Rettungsdienst die Versorgung beginnen konnte.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
8) Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 27.01.2025
Uhrzeit: 6:29 Uhr
Einsatzort: Sachsenfeld
Zusammen mit den Rettungsassistenten, ist ein schonender Verletztentransport zum Rettungswagen realisiert wurden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld und Rettungsdienst
7) Feuer im Industriebetrieb
Datum: 25.01.2025
Uhrzeit: 5:02 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Durch das angaschierte und umsichtige Handeln der Mitarbeiter, konnte das Feuer noch vor unserem eintreffen eingedämmt werden. Es ist ein Rohr in Bereitschaft vorgehalten worden und ein Atemschutztrupp ging mit der Wärmebildkamera zur Kontrolle der Maschine vor. Als dies wenig Temperatur ergab, übernahm der Betriebsverantwortliche die Einsatzstelle.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide,Florian Bermsgrün,
Polizei und Rettungsdienst
6) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 6:04 Uhr
Einsatzort: Wildenau
Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden, dass keine Gefahr erkennbar ist und alle Kräfte die Einsatzstelle verlassen können.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel
4-5) ausgelöste Brandmeldeanlage
Datum: 18.01.2025
Uhrzeit: 0:05 13:52 Uhr
Einsatzort: Altstadt
Es löste jeweils zweimal die Brandmeldeanlage fälschlicherweise aus. Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide, Florian Grünstädtel,
Florian Neuwelt und Florian Bermsgrün
3) Alarm laut Einsatzplan
Datum: 10.01.2025
Uhrzeit: 10:06 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Noch vorm ausrücken ist der Einsatz durch de Leitstelle abgebrochen worden.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Neuwelt
2) Wasser im Keller
Datum: 06.01.2025
Uhrzeit: 22.01 Uhr
Einsatzort: Sonnenleithe
Für uns bestand an der Alarmadresse kein Handlungsbedarf, daher rückten wir wieder ein.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld
1) brennt Hecke an Hausfassade
Datum: 01.01.2025
Uhrzeit: 1:55 Uhr
Einsatzort: Neustadt
Der erste Einsatz des Jahres rief uns in die Neustadt zu einem gemeldeten Heckenbrand. Kurz vor erreichen der Einsatzstelle, gaben die ersten Kräfte Alarmstopp für die
weiteren anrückenden Kräfte, da die Lage mit einem C-Rohr zügig unter Kontrolle war.
Einsatzkräfte: Florian Sachsenfeld, Florian Schwarzenberg, Florian Heide und Florian Grünstädtel